Das sechste Rennen der HolyCow Racing League auf Paul Ricard!

Ein weiteres 60 Min Multiclass Rennen in der HCRL! Mit dabei diesmal 23 GT3; 4x G2; 2x GT4

Nach Südafrika ging die Reise weiter nach Frankreich, genauer gesagt auf den Circuit Paul Ricard. Der Wettergott hielt seine Karten lange verborgen, und in einem Rennen mit wechselnden Bedingungen kämpften 29 Autos der HCRL um die Punkte.

Die Podien des Rennens:

GT2 Wertung:
2. D. Davog - Maserati MC20 GT2
2. J. Woidy - Mercedes AMG GT2
3. B. Weynen - Mercedes AMG GT2

GT3 Pro Wertung:

  1. J. Hartmann - Ferrari 296 GT3
  2. I. Sprint XS - Bentley Continental GT3 2018
  3. P. Piel - Porsche 992 GT3 R

GT3 Pro-Am Wertung:

  1. R. Dobler - Ferrari 296 GT3
  2. M. Schulz - Porsche 992 GT3 R
  3. T. Tress - Ferrari 296 GT3

GT3 Experience Wertung:

  1. L. Borsti - Mercedes AMG GT3
  2. A. Exit - McLaren 720S GT3 Evo 2023
  3. A. Struckmann - Ferrari 296 GT3

GT4 Wertung:

  1. L. Wagner - Chevrolet Camaro GT4.R
  2. A. Gekko - McLaren 570S GT4

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und wünschen viel Spaß beim nächsten Rennen, wenn es wieder zurück in die Staaten geht, diesmal auf den legendären Indianapolis Motor Speedway!

Das fünfte Rennen der HolyCow Racing League auf Kyalami!

Ein weiteres 90 Min Multiclass Rennen in der HCRL! Mit dabei diesmal 23 GT3; 5x G2; 1x GT4

Nach den Rennen in den Vereinigten Staaten setzt sich die Reise in Richtung Südafrika fort, genauer gesagt auf den 4,5 km langen Kyalami Grand Prix Circuit. "Kyalami" bedeutet übersetzt "Mein Heim". Dieses mal kämpfen 29 Autos um die Punkte und Plätze im Rennen.

Die Podien des Rennens:

GT2 Wertung:
2. R. Rocket - Maserati MC20 GT2
2. K. Mayer - Audi R8 LMS GT2
3. D. Davog - Maserati MC20 GT2

GT3 Pro Wertung:

  1. T. Angelo - Lamborghini Huracan Evo2
  2. J. Hartmann - Ferrari 296 GT3
  3. I. Sprint XS - Bentley Continental GT3 2018

GT3 Pro-Am Wertung:

  1. F. Happe - BMW M4 GT3
  2. F. Schaefer - Lamborghini Huracan Evo2
  3. A. Brodesser - BMW M4 GT3

GT3 Experience Wertung:

  1. A. Exit - McLaren 720S GT3 Evo 2023
  2. G. Winkler - Audi R8 LMS GT3 Evo 2
  3. A. Struckmann - Ferrari 296 GT3

GT4 Wertung:

  1. L. Wagner - Chevrolet Camaro GT4.R

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und wünschen viel Spaß beim nächsten Rennen auf Paul Ricard, Frankreich!

Das vierte Rennen der HolyCow Racing League auf Circuit of The Americas!

Ein weiteres 60 Min Multiclass Rennen in der HCRL! Mit dabei diesmal 17 GT3; 2x G2; 1x GT4

Die Reise durch die USA geht weiter, und das vierte Rennen der HCRL fand auf der Strecke Circuit of The Americas statt. Die 5,5 km lange Strecke liegt in der Nähe von Austin, Texas, und wurde von keinem anderen als Hermann Tilke entworfen und öffnete ihre Tore im Jahr 2012. Heute jagten 20 Autos in fünf verschiedenen Wertungskategorien den nächsten Punkten hinterher.

Die Podien des Rennens:

GT2 Wertung:

  1. D. Davog - Maserati MC20 GT2
  2. K. Mayer - Audi R8 LMS GT2

GT3 Pro Wertung:

  1. P. Piel - Porsche 992 GT3 R
  2. J. Slow - McLaren 720S GT3 Evo 2023
  3. D. Tepper - BMW M4 GT3

GT3 Pro-Am Wertung:

  1. B. Beanie - Porsche 992 GT3 R
  2. T. Tress - Ferrari 296 GT3
  3. R. Dobler - Ferrari 296 GT3

GT3 Experience Wertung:

  1. T. Schwarz - BMW M4 GT3
  2. A. Eberhardt - BMW M4 GT3
  3. S. Knauer - Mercedes AMG GT3

GT4 Wertung:

  1. L. Wagner - Chevrolet Camaro GT4.R

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und wünschen viel Spaß beim nächsten Rennen auf Kyalami, Südafrika!

Das dritte Rennen der HolyCow Racing League auf Wattkins Glen!

Ein weiteres 60 Min Multiclass Rennen in der HCRL! Mit dabei diesmal 24 GT3; 4x G2; 2x GT4

Auf der 5,4 km langen Watkins Glen International Strecke in den USA fand das erste von drei USA Rennen der HCRL, in der bereits fünften HolyCow Racing League Saison, statt. 30 Fahrer reisten in den Nord-Osten des Bundesstaates New York und jagten den nächsten Punkten hinterher. Gefahren wurde in der Multiclass GT2,3 und 4. Die GT3 Fahrzeuge sind dabei in 3 Wertungskategorien eingeteilt.

Die Podien des Rennens:

GT2 Wertung:

  1. D. Davog - Maserati MC20 GT2
  2. K. Mayer - Audi R8 LMS GT2
  3. M. Rocket - Maserati MC20 GT2

GT3 Pro Wertung:

  1. T. Angelo - Lamborghini Huracan Evo2
  2. J. Slow - McLaren 720S GT3 Evo 2023
  3. J. Funke - McLaren 720S GT3 Evo 2023

GT3 Pro-Am Wertung:

  1. B. Beanie - Porsche 992 GT3 R
  2. A. Brodesser – BMW M4 GT3
  3. F. Schäfer - Lamborghini Huracan Evo2

GT3 Experience Wertung:

  1. A. Exti – McLaren 720S GT3 Evo 2023
  2. L. Borsti - Mercedes AMG GT3
  3. H. Wolters – Ferrari 296 GT3

GT4 Wertung:

  1. L. Wagner - Chevrolet Camaro GT4.R
  2. A. Gekko - McLaren 570S GT4

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und wünschen viel Spaß beim nächsten Rennen auf COTA, USA!

Das zweite Rennen der HolyCow Racing League auf Spa!

60 Min Multiclass Action vom Feinsten! Mit dabei 27 GT3; 4x G2; 2x GT4

Auf dem 7,0 km langen Circuit de Spa-Francorchamps in Belgien sollte das nächste Rennen, in der bereits fünften HolyCow Racing League, stattfinden. 33 Fahrer stellten sich der Aufgabe Eau Rouge und der Jagd nach Punkten und Rekorden. Gefahren wurde in der Multiclass GT2,3 und 4, die GT3 sind dabei in 3 Wertungskategorien eingeteilt.

Die Podien des Rennens:

GT2 Wertung:

  1. D. Davog - Maserati MC20 GT2
  2. K. Mayer - Audi R8 LMS GT2
  3. M. Rocket - Maserati MC20 GT2

GT3 Pro Wertung:

  1. J. Slow - Porsche 992 GT3 R
  2. J. Funke - McLaren 720S GT3 Evo 2023
  3. I. Sprint - Porsche 992 GT3 R

GT3 Pro-Am Wertung:

  1. F. Schäfer - Lamborghini Huracan Evo2
  2. B. Beanie - Porsche 992 GT3 R
  3. E. Akay - Porsche 992 GT3 R

GT3 Experience Wertung:

  1. F. Zieger - Ferrari 296 GT3
  2. L. Borsti - Mercedes AMG GT3
  3. T. Schwarz - BMW M4 GT3

GT4 Wertung:

  1. L. Wagner - Chevrolet Camaro GT4.R
  2. AlpinGekko - McLaren 570S GT4

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und wünschen viel Spaß beim nächsten Rennen in Watkins Glen, USA!

Der Saisonstart der HolyCow Racing League – Season #5 auf Imola!

60 Min Multiclass Action vom Feinsten! Mit dabei 30x GT3; 4x G2; 1x GT4

Auf dem 4,9 km langen Autodrome Enzo e Dino Ferrari in Italien sollte der Auftakt in die bereits 5ten HolyCow Racing League stattfinden. 35 Fahrer stellten sich der Aufgabe und der Jagd nach Punkten und Rekorden. Gefahren wurde in der Multiclass GT2, GT3 und GT4, die GT3 sind dabei in 3 Wertungskategorien eingeteilt.

Die Podien des Rennens:

GT2 Wertung:

  1. J. Willi - Mercedes AMG GT2
  2. M. Rocket - Maserati MC20 GT2
  3. B. Weyen - Mercedes AMG GT2

GT3 Pro Wertung:

  1. D. Trepper - BMW M4 GT3
  2. J. Slow - Porsche 992 GT3 R
  3. T. Angelo - Lamborghini Huracan Evo2

GT3 Pro-Am Wertung:

  1. J. Mayer - Honda NSX Evo 2019
  2. F. Happe - BMW GT3
  3. F. Schäfer - Lamborghini Huracan Evo2

GT3 Experience Wertung:

  1. L.Borsti - Mercedes AMG GT3
  2. F. Zieger - Ferrari 296 GT3
  3. M. Yilmu - McLaren 720S GT3 Evo 2023

GT4 Wertung:

  1. AlpinGekko - McLaren 570S GT4

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und wünschen viel Spaß beim nächsten Rennen in Spa, Belgien! 

Frischer Start im Januar 24 Wipe in Rust

Mit dem Januar-Wipe 24 startet Team HolyCow in einen neuen Wipea auf dem Rust-Server. Das Leaderboard wurde auf Null zurückgesetzt, und es ist Zeit für alle Spieler, sich erneut in den Wettbewerb zu stürzen!

Alle Informationen zu Team HolyCow's Rust-Server findet ihr in der Rust-Sektion. Kommt auf den Server und erlebt gemeinsam mit uns unvergessliche Gaming-Momente. Möge der beste Rustler gewinnen! 🤠🔧

Team HolyCow erobert Rust: Winterabenteuer im Dezember 23 Wipe! 🐄❄️

Ein lautes "Moo" erklingt, denn Team HolyCow betritt die Bühne von Rust und rustet sich für ein episches Abenteuer. Ab dem Dezember 23 Wipe begeben sich zahlreiche Spieler von Team HolyCow auf eine maßgeschneiderte Winterkarte, kreiert von TeckTronickZ. Der Server verspricht nicht nur intensive PVP-Action, sondern auch zahlreiche PVE-Elemente für ein ausgewogenes Spielerlebnis.

Server-Highlights:

  • Building Actions sind stets verfügbar und nicht nur in den ersten Minuten nach dem Bau
  • Clans können erstellt werden. Mehr dazu unter "Nützliche Chat-Kommandos"
  • Leaderboards für verschiedene Kategorien
  • Minicopter können abgeschlossen werden
  • Die Kosten für Tool Cupboard Costs sind stark reduziert
  • Es gibt 220 verschiedene raidable Bases (60 Easy, 60 Medium, 35 Expert, 35 Hard, 30 Nightmare)
  • NPCs spawnen an allen Monumenten und anderen wichtigen Orten für mehr Abwechslung
  • Leaderboard: Kämpft um die ersten Plätze im Leaderboard von Team HolyCow!

Alle Informationen zu Team HolyCow's Rust-Server findet ihr in der Rust-Sektion. Kommt auf den Server und erlebt gemeinsam mit uns unvergessliche Gaming-Momente. Möge der beste Rustler gewinnen! 🤠🔧

HCRL: Das finale Ergebnis

Nach einer fesselnden Saison mit insgesamt 10 aufregenden Rennen stehen die Sieger in verschiedenen Wertungskategorien fest. Hier sind die finalen Ergebnisse:

Team Wertung:
🥇 SLRT Black (P. Piel, J. Funke) - 129,37 Pkt
🥈 SLRT White (D. Tepper, A. Brodesser) - 119,59 Pkt
🥉 Ghosts I (T. Angelo, A. Exti) - 101,38 Pkt

Pro Wertung:
🥇 P. Piel - 87,27 Pkt
🥈 D. Tepper - 70,13 Pkt
🥉 T. Angelo - 69,24 Pkt

Pro-Am Wertung:
🥇 M. Swiss - 63,90 Pkt
🥈 I. Sprint - 53,46 Pkt
🥉 F. Happe - 39,68 Pkt

Experience Wertung:
🥇 A. Exti - 32,14 Pkt
🥈 K. Mayer - 28,15 Pkt
🥉 G. Winkler - 27,09 Pkt

Rookie Wertung:
🥇 L. Lauer - 10,71 Pkt
🥈 E. Bohl - 9,52 Pkt
🥉 R. Schneider - 7,33 Pkt

Die Fahrer haben alles gegeben, und wir gratulieren den Gewinnern zu ihren herausragenden Leistungen! Freuen wir uns gemeinsam auf die neue Season, die im neuen Jahr startet.

HCRL: Ergebnisse des letzten Rennen der Season #4 in Silverstone ist da

Inmitten der faszinierenden Kulisse des Silverstone Circuits entfaltete sich ein spannendes 90-minütiges Rennen. Der Start gestaltete sich als echte Herausforderung, doch am Ende triumphierte P. Piel in einem beeindruckenden Showdown.

🥇 Gewinner: P. Piel
🥈 Zweiter: P. Dieng
🥉 Dritter: S. Jäger

🏆 Bester Pro-Am Fahrer: T. Tress
🏆 Bester Experience Fahrer: A. Exit
🏆 Bester Rookie Fahrer: --- Kein Rookie hat dran teilgenommen ---

Das Rennen in Silverstone markiert den krönenden Abschluss dieser spannenden Saison. Wir freuen uns darauf, die Gesamtwertung zu enthüllen und danken allen Fahrern für aufregende Momente auf der Strecke!